Ein Wildunfall kann schnell passieren – sei es mit einem Reh, Wildschwein oder anderem Wildtier. Solche Unfälle sind nicht nur gefährlich, sondern bringen oft auch große Schäden am Fahrzeug mit sich. Was ist in diesem Fall zu tun? Wie funktioniert die Schadensregulierung bei Wildschäden? Und welche Rolle spielt die Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung?
Inhaltsverzeichnis
Die Folgen eines Wildunfalls können teuer sein. Bei einem solchen Unfall zahlen die Teilkasko und die Vollkasko für die Schäden an Ihrem eigenen Auto. Die Kfz-Haftpflichtversicherung reicht dafür meist nicht aus.
Viele Tarife decken nur Schäden durch Haarwild ab, also Tiere wie Rehe oder Füchse. Nach einem Wildschaden übernimmt in der Regel die Teilkasko die Reparaturkosten. Wenn Ihr Fahrzeug dabei wirtschaftlich total beschädigt ist, erhalten Sie den Wiederbeschaffungswert minus Restwert. Die Vollkasko geht noch einen Schritt weiter: Sie zahlt auch bei Totalschäden, zum Beispiel bei einem Neuwagen.
Melden Sie den Wildunfall Ihrer Versicherung so schnell wie möglich (meist innerhalb von 24 Stunden). Halten Sie folgende Informationen bereit:
In der Regel deckt die Teilkaskoversicherung den Schaden bei Wildunfällen ab. Wichtig ist, dass Sie den Schaden zeitnah melden und alle erforderlichen Nachweise erbringen.
Die Versicherung übernimmt in der Regel:
Die Haftpflichtversicherung schützt vor Schäden an Dritten, während Teil- und Vollkaskoversicherung Schäden am eigenen Fahrzeug abdecken – inklusive Wildschäden und Abschleppkosten. Personenschäden sind meist nur durch die Haftpflicht gedeckt, außer bei Mitfahrern im eigenen Auto, wo die Vollkasko einspringt.
Das hängt von Ihrer Versicherungsart ab:
Um Wildunfälle zu vermeiden: Fahren Sie auf Landstraßen besonders vorsichtig, insbesondere in gefährdeten Zeiten und Gebieten.
Haben Sie einen Schaden an Ihrem Fahrzeug, zum Beispiel durch einen Wildunfall oder andere Ursachen? Oder wurde Ihr Auto durch einen Unfall beschädigt? Ein Schadensfall ist immer unangenehm. Unser Sachverständigenbüro steht Ihnen mit Fachkompetenz zur Seite und sorgt dafür, dass die Abwicklung so unkompliziert wie möglich für Sie verläuft.
Maibach GmbH
Hermann-Oberth-Straße 2
90537 Feucht
Rufen Sie uns noch heute an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns!